Datenschutzerklärung für die Immobilienvermittlung
Datenschutzerklärung für die Immobilienvermittlung
gültig ab: 01.07.2025
1. Verantwortlicher
Gerrit Kutscher (Maklerbüro Gerrit Kutscher)
Reichenbacher Str. 49B
91126 Schwabach
Tel. 0911-4952243-0
Fax. 0911-4952243-1
service@kutscher.name
2. Datenschutzbeauftragte
Tanja Schlögl
Reichenbacher Str. 49B
91126 Schwabach
Tel. 0911-4952243-0
Fax. 0911-4952243-1
service@kutscher.name
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Zu Zwecken wie:
- Zurverfügungstellung und Betrieb der Website
- Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformular, E-Mail oder Telefon
- Erbringung von Immobilienmaklerdienstleistungen (Vermittlung, Besichtigungen, Vertragsvorbereitung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
- Statistik, Analyse und Optimierung des Webangebots
- Marketingzwecke, soweit eine Einwilligung vorliegt
Rechtsgrundlagen sind je nach Verarbeitung:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. bei Webanalyse, Betrieb der Website etc.
4. Erhobene Daten / Kategorien personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten etwa:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Daten zum Anliegen oder der Immobilie (z. B. Lage, Größe, Preisvorstellungen)
- Kommunikationsdaten (z. B. Inhalte von E-Mails, Nachrichten, Formularen)
- Nutzungsdaten der Website (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt der Anfrage, Referrer-URL)
- Cookies und Tracking-Technologien (siehe unten)
5. Automatisch erhobene Daten / Server-Logfiles
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Daten durch den Webserver protokolliert. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL der angeforderten Seite
- Referrer (die Seite/URL, von der Sie kamen)
- Browsertyp und Version, Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung des technischen Betriebs der Website, zur Sicherheit und zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet. Sie sind erforderlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ggf. vergleichbare Technologien.
- Essenzielle Cookies zur Funktion der Website, z. B. Session-Cookies, ohne die gewisse Funktionen nicht funktionieren.
- Statistik-Cookies, z. B. zur Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten und zur Verbesserung der Website.
- Marketing-/Tracking-Cookies, wenn eine Einwilligung vorliegt, z. B. für Analyse-Tools oder werbliche Inhalte.
Sie haben das Recht, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. deren Einsatz durch Einstellungen im Browser oder durch eine Cookie-Banner-/Consent-Lösung zu steuern.
7. Einbindung externer Inhalte / Drittanbieter
Wenn Dienste außerhalb der EU eingesetzt werden oder Daten an Dritte weitergegeben werden, geschieht dies nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und mit geeigneten Garantien.
8. Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Die Pflichtangaben sind nötig, damit wir wissen, wer die Anfrage stellt und wie wir antworten können.
- Eine weitergehende Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Rechtsgrundlage dies erlaubt.
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen (z. B. Steuerrecht). Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben unter anderem folgende Rechte:
- Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung, soweit sie auf unserem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO), ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.
11. Mitarbeiter
Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Maklers können, falls erforderlich, personenbezogenen Daten speichern, einsehen und für die Beratung gegenüber dem Kunden verwenden. Zu den Mitarbeitern des Maklers zählen alle Arbeitnehmer, selbständige Handelsvertreter und sonstige Erfüllungsgehilfen, die mit dem Makler eine vertragliche Regelung unterhalten und die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes beachten.
12. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch und Veränderung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (z. B. TLS/HTTPS)
- Zugriffsbeschränkungen intern
- regelmäßige Updates und Sicherheitsaudits
13. Übermittlung in Drittländer
Falls Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, geschieht dies nur, wenn:
- ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist,
- Standardvertragsklauseln bestehen oder
- eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, oder eine andere gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
14. Widerspruchsrecht und Widerruf
- Soweit Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht jederzeit, der Verarbeitung zu widersprechen.
- Haben Sie eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Führt der Widerruf dazu, dass der in der Präambel geregelte Vertragszweck nicht erfüllt werden kann, endet automatisch die vereinbarte Verpflichtung der/des Vermittler(s) gegenüber der dem Widerruf erklärenden Person oder Firma.
15. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht.